Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Tagged: Gedenkpolitik

Blogbeitrag: Le gouvernement veut-il casser le centenaire de 1914?

Auf der Seite der Online-Ausgabe der französischen Wochenzeitschrift Marianne gibt es einen Blogbeitrag von Jean-Dominique Merchet, der sich polemisch mit der Kabinettsentscheidung vom 3. Oktober 2012 auseinander setzt, neben bzw. über der “Mission du centenaire” eine “Mission interministérielle des...

Studientag in Sedan « Le Patrimoine de la Grande Guerre à Sedan et ailleurs. Quels enjeux? »

Im März 2012 gab die Stadt Sedan bekannt, das Deutsche Kriegerdenkmal in Sedan aufgrund seines schlechten Zustandes abreißen zu wollen. Daraufhin hatten mehrere französische und deutsche Historiker mit einem von Nicolas Offenstadt initiierten offenen Brief an die Stadtregierung gegen...

Deutsches Denkmal in Sedan vor dem Abriss

Das Denkmal auf dem Friedhof Saint-Charles in Sedan ist eine der letzten erhaltenen deutschen Gedenkstätten des Ersten Weltkriegs in den Ardennen. Das Kriegerdenkmal wurde im Jahr 1915 von deutschen Truppen erbaut und war Bestandteil eines Soldatenfriedhofes, der an den...

Der „rapport Zimet“ zum Centenaire 2014 auf Deutsch

Im Rahmen der Gedenkfeiern zum 100. Jahrestages des Ausbruchs des Ersten Weltkriegs wird es in Frankreich eine Fülle von Großveranstaltungen geben. Der „rapport Zimet“, ein vom Président de la République in Auftrag gegebener Bericht, schlägt für die Jahre 2014-2018...

Der Centenaire 2014 und die deutsch-französischen Beziehungen

Die gedenkpolitischen Planungen zum 100. Jahrestag – dem centenaire – des Ersten Weltkriegs nehmen in Frankreich langsam Fahrt auf. Ein vom Président de la République in Auftrag gegebener Bericht, der “rapport Zimet”, schlägt für die Jahre 2014-2018 ein sehr...